You are currently viewing Smart Home – 25 Anwendungsbeispiele für Ihr Zuhause

Smart Home – 25 Anwendungsbeispiele für Ihr Zuhause

25 Anwendungsbeispiele der Hausautomatisierung

Sie planen einen Neubau, möchten ihr Haus renovieren oder sich einfach an das neue Zeitalter des Smart Homes anpassen,
haben aber keine Vorstellung was möglich ist oder keine Ideen, was Sie umsetzen möchten? 

Wir zeigen Ihnen in diesem Beitrag 25 Ideen, wie Sie Ihr Haus automatisieren können und in ein Smart Home verwandeln. 

  1. Beleuchtungskonzepte
  2. Musiksteuerung
  3. Energiemonitoring
  4. Alarme & Sicherheit
  5. Sonstiges

Newsletter

Mit unserem Newsletter bleiben Sie immer auf dem neusten Stand.
Wir veröffentlichen regelmäßig aktuelle News rund um das Thema Gebäudetechnik.

Bleiben Sie auf dem neusten Stand!

Beleuchtungskonzepte

Fangen wir an mit den Beleuchtungskonzepten und wie Sie diese steuern können. 

1.) Mit ihrem Smartphone oder Ihrem Tablet oder dem Touchpanel an Ihrer Wand können Sie einzelne Lampen schalten oder den gesamten Raum zentral ein- und ausschalten. 

2.) Morgens, nach dem aufstehen oder Abends beim zu Bett gehen sind gewissen Lampen aus und andere auf 80% gedimmt, um für einen entspannten Start in den Tag zu sorgen.

3.) Bei Dämmerung geht die Außenbeleuchtung im Garten und/oder Vorgarten an. Nachts geht die Beleuchtung automatisch aus, um Energie einzusparen.

4.) Wenn das Tageslicht im Raum weniger als 50% beträgt, wird das Beleuchtungsniveau auf 50% eingestellt. Wenn das natürliche Tageslicht weniger als 40% beträgt, wird das Licht auf 60% eingestellt, usw. Das hilft, wenn die Jalousien genutzt werden, oder an einem bewölkten Tag im Hochsommer. Ihre Augen werden sich freuen.

 

Smart Home beleuchtung
Smart Home Music

Musiksteuerung

Neben einer intelligenten Beleuchtungssteuerung, besteht die Möglichkeit, eine Musiksteuerung zu integrieren.

5.) Gliedern sie die Räume in Zonen ein, um bei Bedarf in versch. Räumen dieselbe Musik hören zu können. Steuerbar über Smartphone/Tablet oder Touchpanel im Raum.

6.) Bei Betreten des Badezimmers geht die Musik an. 

7.) Bei Überschreiten eines gewissen Lautstärkepegels (Dezibel) bekommen Sie eine Benachrichtigung auf ihr Smartphone. Ihre Nachbarn werden es Ihnen danken.

 

Energiemonitoring

Ein Smart Home wäre nicht smart, wenn sich nicht auch Energiekosten einsparen lassen.

8.) Schalten Sie Ihre Steckdosen über ihr Smartphone,Tablet oder das Touchpanel an Ihrer Wand.

9.) Sehen Sie zu jederzeit welche Verbraucher, wie viel Energie verbrauchen.

10.) Lesen Sie Energiezähler aus und lassen sie sich Prognosen berechnen.

11.) Bleiben Sie jederzeit informiert, welchen Ladestand Ihr Elektrofahrzeug gerade hat.

Smart Home camera

Alarme & Sicherheit

Ein weiterer fundamentaler Vorteil eines Smart Homes liegt in der Sicherheitsüberwachung und Benachrichtigungen, die Sie bekommen.

12.) Greifen Sie über Ihr Smartphone/Tablet oder die Touchpanels auf ihre Freisprechanlage zu.

13.) Greifen Sie über Ihr Smartphone/Tablet oder die Touchpanels auf ihre Kameraüberwachung zu.

14.) Sie bekommen eine Benachrichtigung, wenn jemand an Ihrer Tür klingelt und Sie nicht Zuhause sind.

15.) Sie sind unterwegs, möchten aber einem Gast Zugang zu Ihrem Haus geben? Erstellen Sie temporäre Zugangscodes für Ihre Gäste, die sie in die intelligenten Schlösser Ihres Hauses einlochen und Sie über ihre Ankunft informieren können.

16.) Stellen Sie einen Timer ein, der das Garagentor automatisch schließt, wenn es länger als 10 Minuten geöffnet bleibt. Ein Bewegungssensor kann verwendet werden, um das Tor offen zu halten, wenn Sie in der Garage arbeiten.

17.) Sie bekommen eine Benachrichtigung, wenn Post in Ihren Briefkasten geworfen wird

18.) Sie bekommen eine Benachrichtigung, wenn Sie das Haus verlassen, aber Ihr Backofen/Herd noch an ist.

19.) Sie bekommen eine Benachrichtigung, wenn die Heizung an ist, aber das Fenster offen. Bei Bedarf kann auch automatisiert werden, dass die Heizung aus geht, um Energie zu sparen.

20.) Sie bekommen eine Benachrichtigung, wenn Ihre Raumluftqualität unter einen Schwellwert fällt und Sie lüften müssen.

21.) Sie bekommen eine Benachrichtigung, wenn und welchen Müll Sie rausbringen müssen.

22.) Lassen Sie sich benachrichtigen, wenn der Spirituosenschrank geöffnet wurde.

23.) Erinnerungsmeldungen für HLK-Filter, Zentralvakuum-Jahresfilter, etc.

Sonstiges

Weiterhin geben wir Ihnen zwei Beispiele, auf die wir häufiger stoßen, die Ihnen aber einen großen Mehrwert bieten können.

24.) Abhängig von Wetterdaten, wird Ihre Gartenbewässerung gesteuert.

25.) Starten und Überprüfen Sie den Status Ihres Rasenmähroboters über Ihr Smartphone oder Tablet.

Wir hoffen, dass wir Ihnen mit diesen 25 Anwendungsbeispielen eines Smart Homes einige Impressionen und Ideen geben können. 

Haben Sie Fragen oder sind sich nicht sicher, was außerdem noch umgesetzt werden kann, kontaktieren Sie uns gerne. 

Wir beraten Sie gerne, unterstützen Sie bei Ihrem Vorhaben und freuen uns über jeglichen Austausch zum Thema Smart Home und Hausautomation.

Smart Home installieren

Wir sind Ihr Partner rund um das Thema Gebäudetechnik in und um Düsseldorf.
Wir unterstützen Sie gerne bei der Umsetzung Ihres Smart Homes und freuen uns von Ihnen zu hören.

Schreibe einen Kommentar