You are currently viewing Wie läuft die Montage und Inbetriebnahme einer Lüftungsanlage ab?

Wie läuft die Montage und Inbetriebnahme einer Lüftungsanlage ab?

In der folgenden Bildergalerie, zeigen wir Ihnen, wie die Montage und Inbetriebnahme einer Lüftungsanlage eigentlich abläuft.

Heute nehmen wir Sie wieder einmal mit auf eine unserer Baustellen.
In dem Bauvorhaben wurde eine aus dem Jahre 1977 erbaute Lüftungsanlage erneuert.
Dabei wurden die alten Lüftungsanlagen elektrisch abgeklemmt und in Einzelteilen demontiert, sodass diese abtransportiert werden konnten.
Die Lüftungszentrale, in der wir eine neue Abluft- sowie Zuluft Lüftungsanlage montiert haben, befindet sich im fünften Obergeschoss.
Auf unserer Bilderreihe zeigen wir die modulare Bauweise der neuen Lüftungsanlage von Wolf Geisenfeld.


Die modulare Bauweise ermöglicht es uns, die Bauteile selbst durch die gängigen Zentraltüren zu transportieren und die Montage am definierten Stellplatz umzusetzen.
Über einen Frequenzumformer kann die Drehzahl der Ventilatoren für Zuluft und Abluft angepasst werden.
Darüberhinaus haben wir den Schaltschrank und die SAIA-Burgess Regelung komplett erneuert, sodass die Zuluft-, wie auch die Abluft-Lüftungsanlage komplett regelbar sind.
Die Wärmerückgewinnung wird über ein hydraulisches Modul „Therm-Connect HVKS“ realisiert und sorgt für das höchste Maß an Energieeffizienz.

Wenn Sie mehr erfahren möchten, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Wir beraten Sie gerne und unterstützen Sie bei jeglichen Anliegen zum Thema Gebäudetechnik.

Newsletter

Mit unserem Newsletter bleiben Sie immer auf dem neusten Stand.
Wir veröffentlichen regelmäßig aktuelle News rund um das Thema Gebäudetechnik.

Bleiben Sie auf dem neusten Stand!

Schreibe einen Kommentar