Was zeichnet eine moderne CAD Schaltschrankplanung aus?
In unserem Artikel über die CAD – Schaltschrankplanung, klären wir Sie über folgende Punkte auf:
- Wofür steht CAD?
- Warum ist es wichtig, einen eCAD Schaltplan zu haben?
- Wie wird der eCAD Schaltplan erstellt?
- Wie können wir Sie bei Ihrem Vorhaben unterstützen?
Wenn Sie mehr erfahren möchten, kontaktieren Sie uns gerne. Wir freuen uns von Ihnen zu hören.

Newsletter
Mit unserem Newsletter bleiben Sie immer auf dem neusten Stand.
Wir veröffentlichen regelmäßig aktuelle News rund um das Thema Gebäudetechnik.

Wofür steht CAD?
CAD ist eine englische Abkürzung und heißt übersetzt Computer-Aided-Design, was auf Deutsch so viel heißt wie, rechnerunterstütztes Konstruieren.
Bei der Erstellung von elektrischen Schaltplänen spricht man von einem sogenannten eCAD-Schaltplan.
Warum ist es wichtig, einen eCAD Schaltplan zu haben?
Ein Schaltplan ist eine visuelle Darstellung einer Schaltung. Als solches dient es dazu, einen Stromkreis einem anderen mitzuteilen.
Ein Schaltplan in einem speziellen Computerprogramm für diesen Zweck ist auch eine maschinenlesbare Beschreibung der Schaltung.
Diese Verwendung ist in absoluten Zahlen leicht zu beurteilen. Entweder werden die richtigen formalen Regeln zur Beschreibung der Schaltung befolgt und die Schaltung ist korrekt definiert oder nicht.
Die Erstellung eines Schaltplans mit einer eCAD Software ist außerdem um einiges schneller als die Erstellung per Hand.
Wie wird der eCAD Schaltplan erstellt?
Alle elektrischen Komponenten wie Schütze, Sicherungen etc. werden in einem Schaltplan eingezeichnet.
Dabei wird jeder Eingang und Ausgang gemäß der Verdrahtung verbunden.
Dem sogenannten Schaltlaufplan kann auch Seiten übergreifend gefolgt werden, da jede Verdrahtung mit Seitenzahl gekennzeichnet wird.
Der Schaltplan ist für den Druck eines DIN A-4 Normalpapiers ausgelegt und skaliert.
Grundsätzlich ist es unabdingbar, einheitliche Schaltzeichen zu benutzen.
Dies gilt allerdings nicht nur für die Schaltzeichen, sondern auch für die Bezeichnungen der jeweiligen Komponenten.

Wie können wir Sie bei Ihrem Vorhaben unterstützen?
DIN gerechte und übersichtliche Schaltpläne, die strukturiert und einfach zu lesen sind.
Dank der eCAD Technologie können wir für Sie Schaltpläne digitalisieren und aktualisieren.
Unsere kompetenten und erfahrenen Fachkräfte sind in der Lage, auch fehlende Schaltpläne retrofit zu erstellen.
Jedem Schaltschrank, den wir für Sie erstellen, wird ein säuberlich strukturierter, mit eCAD erstellter Schaltplan, beigelegt. So kann auch in 20 Jahren nachvollzogen werden, was einst verschaltet wurde.
CAD Schaltschrankplan erstellen
Wir sind Ihr Partner rund um das Thema Gebäudetechnik in und um Düsseldorf.
Wir unterstützen Sie gerne bei der Erstellung eines CAD Schaltschrankplanes und stehen Ihnen jederzeit für Fragen zur Verfügung.